Sachen gibts, die gibt es gar nicht. Nicht nur das ich heute mein Allgemeinwissen erweitert habe, - 65537-Eck -, ich habe ausserdem rausgefunden, dass der neue Firefox 3 so viele Ecken wohl gar nicht verträgt. Wenn man die SVG-Darstellung des 65537-Eck ansurft schmiert der Feuerfuch nach ein Paar Sekunden ab. Buffer Overflow? Keine Ahnung, aber Spass machts schon .
Btw: Der Oskar für "Absolute Nerdness" geht an Johann Gustav Hermes für 10 Jahre forschen an einem beinahe Kreis.
Ich schreibe seit Jahren eine falsche Steuernummer auf meine Rechnungen. Sonst könnte ja jeder mit Hilfe der EULER eine Steuererklärung für mich einreichen und dann darf ich jahrelang dagegen klagen.
Der Pythagoras Baum ist rekursiver Algorithmus, der einen Fraktal generiert. Es ensteht dadurch das man ein Haus malt, und an jede der Dachkanten wird noch ein Haus drangemalt.
Auf dem Easterhegg hatte ich die Idee so einen Pythagoras Baum zu malen. Natürlich hatte ich nicht vor es per Hand zu machen, also habe ich ein Java Programm dafür geschrieben. Heute habe ich den Code dokumentiert und online gestellt.
Ich werde Morgen auf dem Easterhegg ein Vortrag über Freenet halten.
Generell wird Easterhegg ziemlich interessant sein. Ich bin von Freitag bis Montag da und es gibt auch einen vagen Plan am Capture The Flag mitzumachen. Mal gucken ob ich und meine Teammates einen Server dafür organisiert kriegen.
In einem Forum wird gefragt, ob man eine Firewall braucht. Dann kommen ein Paar Antworten von Leuten, die es nicht wirklich wissen, aber gut gemeinte Ratschläge geben. Ich poste ohne viel Text den Link zu Fefes Personal Firewall Security FAQ und dann fängt einer, der sich für den Computerexperten(TM) hält, zu flamen. Ich schreibe einen ellenlangen Artikel zu dem Thema und was sagt er? Wir haben verschiedene Ansichten. Immer diese Leute, die erst Bullshit reden und dann nicht zugeben können, dass sie Unrecht hatten. *seufz*
Was macht man um sich vom grausamen Englischunterricht abzulenken (Wer hat Fahrenheit 451 geschrieben? Aehhh, Nick Hornby...)? Man googlt nach einer ASCII Tabelle und codet irgendetwas sinnloses in Brainfuck: ++++++++++[>++++>++++++++++>+++++++++++<<<-]>
>-.>+.---..+++.<++++.>-.<--.<++++++.>++++.-----.>--.<+.
Schade nur, das es keinen Brainfuck-Interpreter fürs Handy gibt.
Das ist nun die zweite Freiheit ist Sicherheit Demo in Köln. Dieses mal wird die Demo grösser sein, denn es werden Menschen aus ganz Deutschland anreisen. Hoffentlich können wir die Berliner Demo vom 22-ten September toppen. Ich werde auch dieses Mal dabei sein und ich hoffe Du auch.
Parteien, Bürgerinitiativen und Berufsverbände rufen bundesweit zur Teilnahme an einer Demonstration gegen die immer weiter fortschreitende Überwachung durch Staat und Wirtschaft auf. Am Samstag, dem 15.03.2008, werden die Bürger in Köln unter dem Motto "Für ein Morgen in Freiheit!" auf die Straße gehen. Treffpunkt für die Teilnehmer wird um 14.00 Uhr der Roncalli-Platz ("Domplatte") in Köln sein.